
#2019/20 KONZERTE
Sa, 21. September 2019, 21:30 Uhr, Antoniuskirche
#1 FREUDE
Programm
Karlheinz Stockhausen (1928-2007, DE): «Freude» (2005) aus «Klang – Die 24 Stunden des Tages» für 2 Harfen
Mike Svoboda (*1960, USA/CH): «echo yes no» (2019) für zwei HarfenistInnen und Live-Elektronik
Alice Belugou, Harfen
Estelle Costanzo, Harfen
Andreas Eduardo Frank, Live-Elektronik
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Festival ZeitRäume Basel
Sa 7. Dezember 2019, 20:00h, Gare du Nord
#2 LES SOUFFRANCES DE JOB
Programm
«Les souffrances de Job», Musiktheater von Michèle Rusconi (CH) für Sopran, Schauspieler und Ensemble basierend auf Texten von Hanoch Levin. Schweizer Erstaufführung.
Meitar Ensemble
Tehila Nini Goldstein, Sopran
Zohar Wexler, Schauspiel
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Michèle Rusconi
So 9. Februar 2020, 20:00h, Gare du Nord
#3 TIME WITH PEOPLE
Programm
Tim Parkinson: «Time with People» (2014), Oper für 2 Solisten und Chor
Nouvel Ensemble Contemporain (NEC) |
Louis D’heudières, text adaptation and stage directing |
Leon Jordy, sound and lighting
Di 10. März 2020, 20:00h, Gare du Nord
#4 REISE NACH COMALA
Programm
Germán Toro Pérez: «Reise nach Comala» (2015-17), Theater der Stimmen nach dem Roman «Pedro Páramo» von Juan Rulfo, in einer neuen Live-Hörspielfassung für Vokalensemble, Instrumentalensemble und Elektronik
Ensemble PHACE
Vokalensemble Zürich
Peter Siegwart, Dirigent
Florian Bogner & Germán Toro Pérez, Elektronik & Klangregie
Mi 25. März 2020, 20:00h, Kirche St. Margarethen, Binningen
#5 BELONGING
Programm
Ernö Király (1919-2007, RS): «Actiones» (1970) ǀ Jonas Kocher (*1977, CH): Neues Werk (2019, UA) ǀ Jürg Frey (*1953, CH): «Time, Intent, Memory 2» (2012/15) ǀ Sonja Mutić (*1984, RS): Neues Werk (2019, UA)
Ensemble Studio 6: Vladimir Blagojevic, Akkordeon ǀ Kaja Farsi, Percussion ǀ Svetlana Maraš, Live-Electronik ǀ Nenad Markovic, Trompete ǀ Bojana Pantović, Violine | Milana Zarić, Harfe
Mi 29. April 2020, 20:00h, Gare du Nord
#6 UN FIL ROUGE
Programm
Simon Steen-Andersen (*1976, DK): «Besides besides» (2004) für Cello und Percussion ǀ Hèctor Parra (*1976, ES): «Aracne – String Quartet Nr. 3» (2015, Schweizer Erstaufführung) für Streichquartett ǀ Catherine Kontz (*1976, LU): «Kartenspiel» (2014/18, Schweizer Erstaufführung)) für Quintett ǀ Asia Ahmetjanova (*1992 LV/HE): «Dabiski» (2017) für Streichquartett ǀ Pierre-Alexandre Tremblay (*1975, CA): «Un fil rouge 2» (2018, Schweizer Erstaufführung) für Percussion, Streichquartett und Elektronikstring
United Instruments of Lucilin: André Pons-Valdès & Fabian Perdichizzi, Violine ǀ Danielle Hennicot, Viola ǀ Jean-Philippe Martignoni, Violoncello ǀ Guy Frisch, Schlagzeug