top of page

#5

DO, 8. FEBRUAR 2018, 20.00H

GARE DU NORD BASEL

 

IF YOU KNOW WHAT I MEAN

​

Ein szenisches Konzert über die Kunst des Übersetzens 

 

Mit

DieOrdnungDerDinge

Vera Kardos | Iñigo Giner Miranda | Meriel Price | Cathrin Romeis

Katja Hagedorn, Dramaturgische Beratung  

 

 

Wie wird Musik sichtbar? Und wie klingt eigentlich ein Bild? Können wir unseren Sinnen trauen, oder ist das, was wir wahrnehmen, grundsätzlich subjektiv und von der eigenen Perspektive beeinflusst?

Auf unterschiedliche Weise setzen sich die Kompositionen des Programms mit diesen Fragen auseinander. DieOrdnungDerDinge inszeniert sie zu einem humorvoll-poetischen Abend, an dem die Wahrnehmung in Frage gestellt und die Sinne geschärft werden. Die MusikerInnen moderieren das Konzert, gestikulieren, fabulieren und unternehmen ausserdem den beherzten Versuch, ihren Lieblingstext zu übersetzen. Ein Abend für hartgesottene Fans zeitgenössischer Musik und neugierige Neulinge.

​

​

Programm:

Simon Steen-Andersen (DK *1976):    «Next to Beside Besides» (2005 / 2006)  für                                                                        Geige, Cello und Snare-Drum 

 

Carolyn Chen (USA *1983):                 «Adagio» (2009) für 4 PerformerInnen

​

Irene Galindo (ES *1985):                    «Ein Augenblick» (2010) für 4 PerformerInnen

​

Iñigo Giner Miranda (ES *1980):          «enlightened» (2013) für 4 PerformerInnen

​

Ana-Maria Rodriguez (ARG *1964):     «les miroirs» (2016) für Geige, Cello und                                                                             Projektion 

​

Cathy von Eck (NED *1979):                «412 Meter laufen» (2016) für 4

                                                             PerformerInnen, kleine Lautsprecher und                                                                            Elektronik 

​

 

 

DieOrdnungDerDinge entwickelt neue, theatrale Formate der Musikpräsentation, meist im Bereich der Neuen Musik. Es profitiert von der Vielseitigkeit der Mitglieder: Sie kommen aus Musik, Schauspiel, Performance und Bildender Kunst. So entstehen aus sichtbaren Klängen und hörbaren Bildern hintergründig-heitere szenische Konzerte. Dabei ist der Name Programm: Auf musikalisch-künstlerische Weise werden Ordnungen, Anordnungen und Unordnungen untersucht.

​

​

________________________________

Eintrittspreise

CHF 30.― normal || CHF 20.― erm.ssigt AHV/IV sowie Auszubildende und Studierende

CHF 15.― Colourkey-Mitglieder || CHF 5.― Studierende der Hochschule für Musik Basel und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel || Mitglieder der ignm Basel mit Ausweis frei

Online-Vorverkauf und Reservation:

www.garedunord.ch/spielplan || Tel. +41 (0)61 683 13 13

bottom of page